Workshop zur Gesunderhaltung des Reitpferdes

Am 24./25.Oktober und 21./22. November bieten euch die Islandpferdefreunde Baumberge Workshops zur Gesunderhaltung des Reitpferdes an. Die Veranstaltung wird unter Berücksichtigung von Abstands- und Hygieneregeln  in einer großen Scheune stattfinden. Die Teilnehmerzahl  ist auf 20 Personen beschränkt. Referrentinnen:  Johanna Klassen,  Tierärztin und DIPO Ostheopathin und  Simone Dunker, Pferdewirtin Fachrichtung Spezialreitweisen Ort:  48268  Greven,  Am Voßkotten…

Pilotprojekt Pferdeführerschein Umgang – Neuer Termin!

Im November veranstalten wir zum ersten Mal einen Abzeichenkurs Pferdeführerschein „Umgang“. Der Pferdeführerschein ersetzt den IPZV-Basispass. Dieser ist die Voraussetzung für die meisten Abzeichen im Pferdesport. Außerdem ist er empfehlenswert für jede Person, die mit Pferden umgeht. Er besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Die Praxis wird auf dem Gestüt Brock, Brock 25, 48329 Havixbeck…

Bericht aus dem Zuchtressort

Am 10.09. fand eine Hauptvorstandssitzung statt. Themen waren Berichte aus den Ressorts und die Delegiertenversammlung. Unser Zuchtwart Alex Conrad war leider an dem Tag verhindert und hat einen Bericht zu seinem Ressort verfasst.   Im Frühjahr wurde die ZAS wegen Corona zur TelKo. – Punkte waren die neuen Faktoren.   Die Geheimhaltung der Richter  …

Bericht der DJIM

Anfang September stand mal wieder die DJIM auf dem Programm unserer Jugendlichen. Denn auch trotz Corona, wurde es uns vom Hof Gut Sandheide ermöglicht eine tolle und erfahrungsreiche Djim zu erleben. Viele von unseren Kadermitgliedern durften an den Start gehen, aber auch einige andere Reiter aus Westfalen-Lippe waren dabei und haben tolle Ergebnisse erzielt. Angefangen…

Qualitag in Hagen

Am 13. September fanden sich das Sportförderteam Westfalen- Lippe zum Qualitag auf der Koki Olason Arena in Hagen ein. Das durch Susanne Burkhardt, Klaus Hübel und deren Team liebevoll organisierte Turnier war bestens vorbereitet, sodass wir einen zur Zeit seltenen Turniertag sehr genießen konnten! Hier die Ergebnisse des Sportförderteams im Überblick: Susanne Burkhardt mit Riddari…

17. u. 18 Oktober 2020: Groundwork, artwork, exploration – ein erlebnisreiches Wochenende rund ums Pferd!

Exploration Um ca. 9 Uhr starten wir zu unserem Ritt (ca. 1,5 Std. ) durch das Landschaftsschutzgebiet Grevener Sande/Oberer Eltingmühlenbach. Der Ritt ist noch nicht so lang und eignet sich daher auch für Pferde nach der Corona-Pause oder nicht so gut trainierte Isis. Dabei kreuzen wir auch den Jakobsweg und den Friedenspfad „Münster-Osnabrück“. Eine sehr…