Tag des Islandpferdes 2021

Endlich war es wieder soweit und wir konnten unseren Tag des Islandpferdes wieder ausrichten. Im Mittelpunkt dieses Tages standen, wie auch die letzten Jahre, die Besten aller Bereiche aus unserem Landesverband. Nach der Begrüßung startete die Showgruppe Wäller Wind mit einem Showbild. Die Vorstellung der beiden Geschwister Magni und Madonna vom Weserbogen, aus der Zucht…

Turnierreise 2021

Anlog der Fohlenreise bietet euch der Landesverband in diesem Jahr eine Turnierreise an. Damit ihr nicht fahren müsst kommen die Richter/Richterinnen und die Rechenstelle zu euch auf den Hof , dort könnt ihr dann wenn gewünscht auch eine Quali für die DJIM erwerben. Pro Hof können 40 ReiterInnen starten. Solltet ihr Interesse haben meldet euch…

DIM

DIM im nordischen Ehndorf – verschoben und lange gezittert, ob sie stattfinden darf. Aus unserem Landesverband nahmen zahlreiche Reiter teil. In der T2 zog Jolly Schrenk mit ihrem Hengst Glaesir von Gut Wertheim als Führende in das A- Finale und gewann dieses mit 8,79 Punkten. Auf Platz 6 landete ebenfalls Jolly mit Smáralind vom Hegebusch,…

Qualitag in Hagen

Am 13. September fanden sich das Sportförderteam Westfalen- Lippe zum Qualitag auf der Koki Olason Arena in Hagen ein. Das durch Susanne Burkhardt, Klaus Hübel und deren Team liebevoll organisierte Turnier war bestens vorbereitet, sodass wir einen zur Zeit seltenen Turniertag sehr genießen konnten! Hier die Ergebnisse des Sportförderteams im Überblick: Susanne Burkhardt mit Riddari…

Sportförderteam

Mitte Juni ging es endlich wieder los und das Sportförderteam konnte sich nach langer Zeit wieder zu einem gemeinsamen Training treffen- natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Bei dem Training mit Johanna Tryggvason wurden auch Prüfungsritte geübt und gefilmt. Die gefilmten Ritte wurden nun per Online- Meeting mit Lutz Lesener analysiert. Lutz hatte für jeden einzelnen…

UpDate! Tag des Islandpferdes

Am 17.11.2019 findet zum zweiten Mal der Tag des Islandpferdes in Münster Handorf statt. Wir haben den Abgabeschluss für Eure Beiträge auf den 25.10. erweitert. Von den Ortsvereinen vorgeschlagene Höfe können ebenfalls Clips bis max 30s oder Bilderstrecken einreichen und damit ihre Höfe präsentieren. Zusätzlich richten wir auf der Webseite des LV eine Seite zur…