Einladung zur außerordentlichen Delegiertenversammlung

Am 01. November 2020 15 Uhr in der Stadthalle Hagen, großer Saal hiermit lade ich alle Delegierten der angeschlossenen Ortsvereine zur Delegiertenversammlung ein. Einlass ab 14 Uhr Beginn 15 Uhr Tagesordnung 1.Begrüßung und Wahl des Versammlungsleiters 2.Feststellen der Stimmliste 3.Bericht des Vorsitzenden 4.Berichte aus den Ressorts 1) Sport 2) Jugend 3) Freizeit- und Breitensport 4)…

Workshop zur Gesunderhaltung des Reitpferdes

Am 24./25.Oktober und 21./22. November bieten euch die Islandpferdefreunde Baumberge Workshops zur Gesunderhaltung des Reitpferdes an. Die Veranstaltung wird unter Berücksichtigung von Abstands- und Hygieneregeln  in einer großen Scheune stattfinden. Die Teilnehmerzahl  ist auf 20 Personen beschränkt. Referrentinnen:  Johanna Klassen,  Tierärztin und DIPO Ostheopathin und  Simone Dunker, Pferdewirtin Fachrichtung Spezialreitweisen Ort:  48268  Greven,  Am Voßkotten…

Pilotprojekt Pferdeführerschein Umgang – Neuer Termin!

Im November veranstalten wir zum ersten Mal einen Abzeichenkurs Pferdeführerschein „Umgang“. Der Pferdeführerschein ersetzt den IPZV-Basispass. Dieser ist die Voraussetzung für die meisten Abzeichen im Pferdesport. Außerdem ist er empfehlenswert für jede Person, die mit Pferden umgeht. Er besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Die Praxis wird auf dem Gestüt Brock, Brock 25, 48329 Havixbeck…

17. u. 18 Oktober 2020: Groundwork, artwork, exploration – ein erlebnisreiches Wochenende rund ums Pferd!

Exploration Um ca. 9 Uhr starten wir zu unserem Ritt (ca. 1,5 Std. ) durch das Landschaftsschutzgebiet Grevener Sande/Oberer Eltingmühlenbach. Der Ritt ist noch nicht so lang und eignet sich daher auch für Pferde nach der Corona-Pause oder nicht so gut trainierte Isis. Dabei kreuzen wir auch den Jakobsweg und den Friedenspfad „Münster-Osnabrück“. Eine sehr…

Fohlenreise

Liebe Islandpferdefreunde , aus gegebenem Anlaß möchten wir euch nochmal BITTEN, Euch bei der Fohlenreise an die Covid-19 bedingten Schutz- und Hygieneverordnungen zu halten. Da diese von Ort zu Ort unterschiedlich sind, bitte  wir euch die von den Städten niedergeschriebenen Bedingungen zu berücksichtigen, bzw. gegebenenfalls die Hofbesitzer zu kontaktieren um zu erfahren wie die einzelnen Standorte die…